Berg-Luft

In meinem ersten Artikel habe ich erwähnt, dass ich diese Website nun mit einem CMS fahren werde (anstatt statischen HTML-Code zu verwenden). Ich möchte aber vorab nochmal darauf hinwiesen, dass man sich sehr genau überlegen muß, ob ein CMS überhaupt das passende ist. Für einen Internet-auftritt mit einer handvoll (statischer) Seiten ist das mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

 Hier ein paar Links zur Definition CMS:

Eventuell helfen die dort hinterlegten Infos und weitere Links zur Entscheidungsfindung.

Aber nun die Frage: welches CMS passt zu mir?

Um sich einen Überblick zu verschaffen kann man die Links oben verwenden oder/und auch folgende:

Und es gibt reichlich mehr....und meist ist das nicht mehr ganz aktuell wenn man das hier liest. Aber es gibt hoffentlich einen Eindruck.

Für mich sind die meist genutzten CMS-Systeme folgende (gleich mit meiner kurzen, persönlichen Einschätzung für meine Site):

  • Drupal - für den Privatgebrauch overkill
  • typo3 - für Privat ebenso overkill
  • Joomla - das wurde es letztendlich, hat alles was ich brauche....und nicht (allzu) viel mehr
  • Contenido - war auch in der näheren Auswahl, aber noch zu jung, gibt noch nicht so viele Add-ons; ist aber auch wegen der geringeren Verbreitung sicherer weil nicht Hauptziel der "bösen Jungs" (wie eben Wordpress und Joomla)
  • TikiWiki CMS - eher weniger bekannt, darauf bin ich mal gestoßen, als ich nach einem Wiki Ausschau hielt; ist auch ein CMS, hat aber seine Stärken als Intranet-Lösung
  • Wordpress - das ist eher was, wenn man primär bloggen will; nicht verkehrt, aber nicht das was ich wollte

Schick ist an allen, dass diese Programme alle OpenSource sind. Alle meine Gedanken und Betrachtungen will ich hier nicht abtippen. Jeder sollte sich das raus suchen, was ihm am besten passt. Ich kann nur empfehlen eine Spiellösung daheim auf zu bauen und mal alle Pakete installieren und auf sich wirken lassen. (Mein playground ist ein Debian-System mit Apache und mySQL. Läuft 1A.)

Um noch etwas vorweg zu nehmen: wenn jemand meint mit einem CMS sich mal eben eine Website zusammen klicken zu können, der wird sich schnell arg wundern.....dazu später mehr.

© 2016 R.Fölting