kleiner Blog, der die Entstehung dieser Website begleitet...was leider grad etwas stockt, da 2 aktuelle Großprojekte meine Zeit in Anspruch nehmen...
Jetzt beginnt die Jahreszeit mit vermehrten verregneten Wochenenden. Zeit, um hier weiter die Seite zu optimieren - bei gutem Wetter bin ich lieber on tour...
Eine Wanderseite sollte auch die mit dem GPS getrackten Routen anzeigen können. Eine Verlinkung auf GPSies ist zwar nett, gleich eingebettet aber besser.
Wie jede gute Website sollte auch diese hier eine Suchfunktion haben. Das CMS ist die perfekte Plattform dies zu bieten. Somit implementierte ich heute die Such-Funktion. Zu finden immer oben rechst. Big fun beim Finden!
Weit gefehlt, als ich damals annahm, dass es keine Internet-Geräte mehr mit Anzeigen unter 500px gibt.....
Jetzt stellen wir mal eben fix die Werte in der css-Datei ein, bei welchen Bildschirm-Auflösungen verschiedene Designs zum Einsatz kommen. Sinn des Ganzen ist, dass die Website sowohl auf einem großen Monitor gut ausschaut und gleichzeitig mit einem Mobilgerät bedienbar bleibt. Schauen wir mal was im Internet so üblich an Displayauflösungen unterwegs ist.
Themes, oder Design oder Templates oder oder....letztendlich geht es um den Part der Website-Programmierung, der für das Aussehen primär verantwortlich ist.
Nunja, wenn man mit Joomla anfängt, sind ja schon mal nette Templates mit dabei. Aber man möchte ja eine Seite, die anders aussieht...einzigartig. Schön ist, dass es ja ewig viele kostenlose Templates im Internet für Joomla gibt. Meint man.....
In meinem ersten Artikel habe ich erwähnt, dass ich diese Website nun mit einem CMS fahren werde (anstatt statischen HTML-Code zu verwenden). Ich möchte aber vorab nochmal darauf hinwiesen, dass man sich sehr genau überlegen muß, ob ein CMS überhaupt das passende ist. Für einen Internet-auftritt mit einer handvoll (statischer) Seiten ist das mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Heutzutage ist man mehr damit beschäftigt sich abzusichern, dass einem keiner an den Karren fährt, als sich auf Inhalt und Darstellung zu konzentrieren. Somit kommt hier auch ein Impressum bzw. Disclaimer zum Einsatz. Obwohl dieser auf einer rein privaten Seite eigentlich nicht zwingend nötig sein soll. Aber auch hier sind sich die Juristen nicht einig, ob überhaupt oder wann was rein privat ist. Somit: sicher ist sicher...